Saeed Jaffrey

Pievieno šai personai bildi!
Dzimšanas datums:
08.01.1929
Miršanas datums:
15.11.2015
Mūža garums:
86
Dienas kopš dzimšanas:
34845
Gadi kopš dzimšanas:
95
Dienas kopš miršanas:
3123
Gadi kopš miršanas:
8
Papildu vārdi:
Saeed Jaffrey
Kategorijas:
Aktieris
Tautība:
 indietis
Kapsēta:
Norādīt kapsētu

Saeed Jaffrey (* 8. Januar 1929 in Malerkotla, Punjab; † 15. November 2015 in London, England) war ein britischer Schauspieler indischer Herkunft. Er wirkte in zahlreichen Filmproduktionen des britischen wie auch des indischen Kinos mit.

Leben

Saeed Jaffrey begann seine Karriere mit der Gründung der eigenen Theatergruppe „Unity Theatre“ in Neu-Delhi. Er trat dort in Stücken von Tennessee Williams, Christopher Fry, Oscar Wilde und Shakespeare auf. Er studierte an der Royal Academy of Dramatic Art in London und ging mit einem Fulbright-Stipendium in die Vereinigten Staaten an die Catholic University of America, an der er einen zweiten Postgraduiertenabschluss im Fach Schauspiel machte.

Von 1951 bis 1956 arbeitete Jaffrey für All India Radio und von 1958 bis 1960 war er beim indischen Fremdenverkehrsamt in den Vereinigten Staaten für Öffentlichkeitsarbeit zuständig.

Zu seinen wichtigsten Filmen gehören The Man Who Would Be King (1975), Shatranj Ke Khilari (1977), die Rolle des Sardar Vallabhbhai Patel in Gandhi (1982), Reise nach Indien (1965er BBC-Version und 1984er Film) und Mein wunderbarer Waschsalon (1985). In den 1980er und 1990er Jahren trat er in vielen Bollywoodfilmen auf. Für das Fernsehen arbeitete Jaffrey in den Serien Gangsters (1975–1978), The Jewel in the Crown (1984), Tandoori Nights (Doordarshan, 1985–1987) und Little Napoleons (1994).

Auszeichnungen

  • 1978 Filmfare Award als Bester Nebendarsteller in Shatranj Ke Khilari
  • 1991 nominiert für Genie Award als Bester Hauptdarsteller in Masala

Avoti: wikipedia.org

Nav pesaistītu vietu

    loading...

        Nav saiknes

        Nav norādīti notikumi

        Birkas