Józef Zajączek

Geburt:
10.03.1752
Tot:
28.07.1826
Lebensdauer:
74
PERSON_DAYS_FROM_BIRTH:
99850
PERSON_YEARS_FROM_BIRTH:
273
PERSON_DAYS_FROM_DEATH:
72683
PERSON_YEARS_FROM_DEATH:
198
Zusätzliche namen:
Józef Zajączek
Kategorien:
Edelmann, General
Nationalitäten:
 pole
Friedhof:
Geben Sie den Friedhof

Fürst Józef Zajączek (* 1. November 1752 in Kamieniec Podolski; † 28. August 1826 in Warschau) war ein polnischer General und Politiker.

Er diente Hetman Franciszek Ksawery Branicki und war Abgeordneter im Sejm (1788–1792).

Zajączek war polnischer General in der Schlacht bei Warschau (1794). Seit 1807 verwaltete Józef Zajączek, der zukünftige Herrscher des Königreichs Polen, die Region Opatówek. Im Herzogtum Warschau war er General der alten polnischen Armee, bei Napoleons Rußlandfeldzug verlor er ein Bein und geriet in russische Gefangenschaft. Er konnte das Vertrauen des Russischen Zaren gewinnen, der ihn 1815 zum Statthalter (Namestnik) in Kongresspolen einsetzte und ihn 1818 zum Fürsten von Polen erhob.

Im Warschauer Königsschloss ließ Zajączek den Königstrakt von Jan Chrystian Aigner für die Militärwache umbauen.

Zajączek bekam nach 1807 das Komturkreuz des Orden Virtuti Militari verliehen.

 

Ursache: wikipedia.org

Schlagwörter